Rätschenfluh - Panoramagipfel der Extraklasse
schwer
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rätschenfluh - Panoramagipfel der Extraklasse
schwer
Wanderung
11,47 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rätschenfluh - Panoramagipfel der Extraklasse

Distanz
11,47 km
Dauer
05:30 h
Aufstieg
760 hm
Seehöhe
2.108 - 2.695 m
Track-Download
Karte
Rätschenfluh - Panoramagipfel der Extraklasse
schwer
Wanderung
11,47 km

Bei dieser grenzüberscheitenden Wanderung erlebt man ein traumhaftes Panorama. Am Anfang das Massiv der Madrisa, spätestens ab dem Gafierjöchle die Rätschenfluh, welche ab hier direkt vor einem liegt....


Beschreibung

Bei dieser grenzüberscheitenden Wanderung erlebt man ein traumhaftes Panorama. Am Anfang das Massiv der Madrisa, spätestens ab dem Gafierjöchle die Rätschenfluh, welche ab hier direkt vor einem liegt. Imposant sind die Blicke auch Richtung Gebirgsmassiv der Sulzfluh bzw. Rätikons und hinunter nach St. Antönien.

Hier erlebst Du Erdgeschichte zum Angreifen. Du wanderst entlang der Grenze zwischen dunklem Gneis und hellem Kalkstein. Der jüngere Kalkstein aus dem Penninischen Ozean wird dabei von älteren Gesteinsschichten überlagert. In der Auffaltung der Alpen wurde dabei diese tiefer liegende Kalkschicht nach oben gedrückt und durch Gletscher und Erosion freigelegt. 

Wegverlauf
Schafberg Hüsli
(2.120 m)
Restaurant
0,0 km
Rätschenhorn
(2.703 m)
Gipfel
5,7 km
Wegverlauf
Karte
Rätschenfluh - Panoramagipfel der Extraklasse
schwer
Wanderung
11,47 km
Schafberg Hüsli
(2.120 m)
Restaurant
0,0 km
Rätschenhorn
(2.703 m)
Gipfel
5,7 km
Beschreibung

Eine spannende Tour in die Schweiz und eine Reise in die Erdgeschichte in der Grenzregion Gargellen

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Montafon
Logo
Tour teilen
Karte
Rätschenfluh - Panoramagipfel der Extraklasse
schwer
Wanderung
11,47 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Start der Tour ist beim Bergrestaurant Schafberg Hüsli in Gargellen. Von hier folgt man der Beschilderung in Richtung Gafierjoch. Die Wanderung führt uns unterhalb der Gargellner Köpfe entlang, vorbei am Schafbergsee (Speicherteich), bis wir nach rund einer halben Stunde das Gafierjoch (2415 m) erreichen und die Grenze in die Schweiz überschreiten. Nun geht es abwärts auf dem Pfad in Richtung Rätschenjoch (2602 m) weiter. Auf ca. 2300 m quert man dann dem Weg folgend links in flaches Gelände. Hier findet man Erdgeschichte zum Angreifen. Weiter entlang der Grenze zwischen dem dunklen Gneis und dem hellen Kalkgestein. Bevor der Weg links steil zum Rätschenjoch ansteigt, folgen wir den Wegspuren nach rechts zum Gipfel des Rätschenfluh. Über helle Steinplatten und mit Geröll bedeckten Wegen erreichen Sie von der Weggabelung aus in ca. 20 min. das flache Gipfelplateau der Rätschenfluh. Zurück zum Ausgangspunkt geht es auf demselben Weg.

Geologische Highlights

Ja

Gipfeltour

Ja

Einwegtour

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

gute, knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil, Sonnenschutz und  ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen, Wanderstöcke zu empfehlen

Sicherheitshinweise

NOTRUF: 144

Euro-Notruf: 112  (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Anreiseinformationen
Anreise

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188. Dort biegst Du dann rechts in die Gargellnerstraße ein und folgst dieser nach Gargellen hinauf.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gargellen Schafbergbahn/ Linie 670

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

 

 

Parken

Parkplatz Bergbahnen Gargellen (kostenpflichtig) 

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Ein kurzer Abstecher auf das Rätschenjoch eröffnet Dir einen tollen Blick auf die Saaser Alm 

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von T K 7
T K 7
24. Aug. 2024
Superschöner Aussichtsberg
Gipfel relativ schnell zu erreichen in insgesamt 4,5 h (hin und zurück) von der Bergstation Schafberg. Nach etwa 30 min direkt hinter dem ersten Joch geht es mal 15 Minuten unangenehm steil nach unten. Insgesamt schön abwechslungsreiche Tour mit fantastischer Aussicht.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking