Wanderung zu den Seen Tremorgio und Morghirolo
schwer
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wanderung zu den Seen Tremorgio und Morghirolo
schwer
Wanderung
24,15 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wanderung zu den Seen Tremorgio und Morghirolo

Distanz
24,15 km
Dauer
09:15 h
Aufstieg
1.487 hm
Seehöhe
946 - 2.460 m
Track-Download
Karte
Wanderung zu den Seen Tremorgio und Morghirolo
schwer
Wanderung
24,15 km

Der Ausflug beginnt bei Rodi Fiesso. Für diejenigen, die nicht sofort ihre ganze Energie verbrauchen und einen Höhenunterschied von ca. 900 Metern überwinden wollen, ist es möglich, das Tremorgio-Gebiet...


Beschreibung

Der Ausflug beginnt bei Rodi Fiesso. Für diejenigen, die nicht sofort ihre ganze Energie verbrauchen und einen Höhenunterschied von ca. 900 Metern überwinden wollen, ist es möglich, das Tremorgio-Gebiet vom Tal aus mit der Seilbahn zu erreichen. Von der Capanna Tremorgio geht es weiter zur Campolungo-Ebene, einem idyllischen Ort, reich an Mineralien, mit einer wunderbaren und einzigartigen Vegetation und Blütenpracht, die der Landschaft einen Hauch von Farbe verleihen. Das Panorama wird vom Pizzo Prèvat dominiert, dem Ziel vieler Bergsteiger. Entlang der Route befinden sich Informationstafeln des geo-touristischen Wanderweges am Campolungo, die Informationen über Geologie, Mineralogie, Flora und Fauna der Region bieten.

Von hier aus geht es weiter zur Capanna Leìt mit dem gleichnamigen See, und sobald wir die Alpe di Lèi di Cima erreichen, folgen wir dem neuen Weg, der zum Morghirolo-See führt. Auf 2'264 m ü.d.M. gelegen, lädt er zum Verweilen ein, um die Ruhe des Ortes und die Schönheit der Landschaft zu geniessen.

Weiter geht es bergab zur Capanna Campo Tencia, der ersten Hütte der Tessiner Alpen, die 1912 erbaut wurde und am Fusse des gleichnamigen Gipfels liegt. Die Hütte liegt auf halbem Weg unseres Ausflugs und wir werden hier die Nacht verbringen, bevor wir den zweiten Tag der Wanderung in Angriff nehmen.

Von der Capanna Campo Tencia geht es auf einem bequemen Weg entlang von Almen und Gebirgsbächen bergab, um dann durch einen kühlen Wald zur Alpe di Geira zu gelangen.

Auf einem unbefestigten Weg durchquert man das Piumognatal und erreicht nach einer Stunde Fussmarsch die bezaubernde Landschaft des Bosco Bello di Dalpe. Der Name sagt alles: Ein himmlischer Ort, den man umgeben von majestätischen Lärchen, die den Himmel zu berühren scheinen, geniessen kann.

Beschreibung

Eine wunderschöne Wanderung, die uns zu den Bergseen Tremorgio und Morghirolo führt: Ein Weg, der sich durch schöne Wiesen mit Blumen und felsigem Gelände schlängelt. Beide Seen, ruhig und idyllisch gelegen, laden zum Verweilen und Spazierengehen am Ufer ein.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Wanderung zu den Seen Tremorgio und Morghirolo
schwer
Wanderung
24,15 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

 Wasserdichte Kleidung, leicht und warm
Wanderschuhe
Handschuhe, Sonnenkappe, Unterwäsche
Rucksack, maximal Gewicht 5-8 kg
Erste Hilfe Set mit Taschenmesser
Schlafsack für Übernachtung in Berghütte
Taschenlampe, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wasserflasche
Wanderkarte/Topografische Karte
Kompass
Fotoapparat
Essen
Regenschutz für Rucksäcke

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Montagnepulite: Questo progetto nasce per favorire la gestione efficace e sostenibile delle capanne alpine sul territorio ticinese. In particolare la gestione dei rifiuti. La gestione responsabile dei rifiuti in montagna è questione di buon senso. Tutti noi possiamo dare un contributo: https://www.montagnepulite.ch/it/regole-d-oro

Tipps

Wir empfehlen den Kauf von offiziellen Karten des Bundesamtes für Landestopografie Swisstopo. Darüber hinaus bietet die Website map.geo.admin.ch regelmässig aktualisierte Daten.

 

In Dalpe angekommen, führt ein bequemer Weg hinunter in Richtung des Dorfes Prato Leventina und bringt uns zurück zu unserem Ausgangspunkt Rodi Fiesso. Wer möchte, kann auch mit dem Postauto von Dalpe nach Rodi zurückkehren.

 

Montagnepulite: Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um eine effiziente und nachhaltige Führung der Berghütten im Tessin zu erreichen, insbesondere die Abfallentsorgung. Die verantwortungsbewusste Entsorgung von Abfällen ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Wir alle können eine Beitrag leisten: https://www.montagnepulite.ch/de/goldene-regeln

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Paolo corecco
Paolo corecco
20. Aug. 2024
Tencia
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking