Sentiero del Monte Generoso (SchweizMobil 635)
mittel
Wanderung 4,7
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Sentiero del Monte Generoso (SchweizMobil 635)
mittel
Wanderung
9,22 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Sentiero del Monte Generoso (SchweizMobil 635)

Distanz
9,22 km
Dauer
03:25 h
Aufstieg
597 hm
Seehöhe
1.224 - 1.697 m
Track-Download
Karte
Sentiero del Monte Generoso (SchweizMobil 635)
mittel
Wanderung
9,22 km

Von Capolago am Luganersee fährt seit 1890 eine Zahnradbahn auf den 1704 Meter hohen Gipfel des Monte Generoso. Auf den neun Kilometern durchquert sie die zauberhafte Berglandschaft des Naturschutzgebietes....


Beschreibung

Von Capolago am Luganersee fährt seit 1890 eine Zahnradbahn auf den 1704 Meter hohen Gipfel des Monte Generoso. Auf den neun Kilometern durchquert sie die zauberhafte Berglandschaft des Naturschutzgebietes. Die beschriebene Rundtour beginnt bei der Zwischenstation Bellavista. Unterhalb der Bahnlinie steigt sie auf einem schmalen Weg bis zur Abzweigung Richtung Alp Nadigh. Auf einem schönen Weg über die Wiesen entlang des Hanges wird zuerst leicht bergab die Alpe Gènor erreicht. Eine Besonderheit in dieser Gegend: die sogenannten Nevère, eine Art steinerne Kühlschränke in freier Natur. In diesen bewahrten die Bauern früher ihre Milch auf, um später Butter und Käse herzustellen. Der Begriff leitet sich vom Wort Schnee ab, denn dieser wurde als Kühlmittel eingesetzt. Die Nevère in ihrer charakteristischen Zylinderform bestehen aus Naturstein und sind etwa zu zwei Dritteln in die Erde eingelassen. Der unterirdische Teil wurde im Frühjahr mit gepresstem Schnee und Eis gefüllt. Darauf lagerten im Sommer die Milchkessel. Absteigen konnte man über eine Treppe. Dieses originelle Kühlsystem wird erst seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht mehr genutzt. Etliche Nevère können rund um die Alpe Gènor aber noch entdeckt werden. Genauso auf der Alpe Nadigh, die danach entlang einer historischen Steinplattenmauer erreicht wird. Nach den Alpen beginnt der Aufstieg: Via Piana geht es Richtung Gipfel des Monte Generoso, immer in Grenznähe zu Italien. Oben geniesst man ein Panorama, das zu den eindrucksvollsten im ganzen Land gehört: Der Blick schweift vom Seengebiet bis zu den Alpen, vom Gran Paradiso zum Monte Rosa, vom Matterhorn zur Jungfrau, vom Gotthardmassiv zum Bernina und über die Po-Ebene in Norditalien. Ebenfalls imposant etwas weiter unten: das Bauwerk Fiore di pietra (Deutsch: Steinblume), das mit seiner achteckigen Form an eine Blüte erinnert. Erbaut wurde es vom berühmten Tessiner Architekten Mario Botta, nur knapp an der gut vierhundert Meter tief abfallenden Wand des Monte Generoso. Im Innern gibt es ein Restaurant und einen Ausstellungsraum, wo auf die Geschichte der Bahn eingegangen wird. Ein paar Schritte weiter befindet sich die Alp Clericetti mit Blick ins Muggiotal. Auf der Terrasse können regionale Produkte gekostet werden oder Käse, der vor Ort auf der Alp hergestellt wird. Von der Station geht es entweder per Zahnradbahn zurück nach Bellavista oder etwas unterhalb zu Fuss auf einem breiten Weg.

Wegverlauf
Bellavista
(1.221 m)
Bahnhof
0,0 km
Nadigh
(1.276 m)
Flur/Gelände
3,7 km
Monte Generoso
(1.701 m)
Gipfel
5,7 km
Fiore di pietra
(1.601 m)
Restaurant
6,1 km
Generoso Vetta
(1.594 m)
Bahnhof
6,2 km
Wegverlauf
Karte
Sentiero del Monte Generoso (SchweizMobil 635)
mittel
Wanderung
9,22 km
Bellavista
(1.221 m)
Bahnhof
0,0 km
Nadigh
(1.276 m)
Flur/Gelände
3,7 km
Monte Generoso
(1.701 m)
Gipfel
5,7 km
Cappelletta della Madonna della Provvidenza
(1.615 m)
Andachtsstätte
6,0 km
Generoso
(1.601 m)
Restaurant
6,1 km
Fiore di pietra
(1.601 m)
Restaurant
6,1 km
Generoso Vetta
(1.594 m)
Bahnhof
6,2 km
Bellavista
(1.221 m)
Bahnhof
9,2 km
Beschreibung

Vom Apennin bis zu den Alpen - das Panorama auf dem Monte Generoso gehört zu den eindrücklichsten der Schweiz. Eindruck macht auch die «Fiore di pietra» des Architekten Mario Botta. Eine weitere Besonderheit der Gegend: die Nevère, zylindrische Steinbauten, die früher der Kühlung von Milch dienten.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Ticino Turismo
Logo
Tour teilen
Karte
Sentiero del Monte Generoso (SchweizMobil 635)
mittel
Wanderung
9,22 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Tipp A:
Auch hier beginnt die Auffahrt mit der Zahnradbahn von Capolago, jedoch steigt man nach 25 Minuten Fahrzeit auf der Mittelstation von Bellavista auf 1224 m aus. Von dort aus erreicht man zu Fuß in einer Stunde auf einer Wanderung in unberührter Natur den Gipfel des Monte Generoso.

Tipp B:
Kurz vor dem Ende des Wegs, nach der Alpe di Génor, trifft man auf eine Abzweigung: Von dort kann auf den Gipfel und zur Bahnstation steigen, oder bis zur Mittelstation von Bellavista hinuntergehen und von dort aus die Lokalbahn nach Capolago nehmen.

Familientauglich

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Wanderschuhe
Sonnenkappe
Wasserflasche
Sonnenbrille
Sonnencreme
Wanderkarte
Fotoapparat
Essen

Sicherheitshinweise

Keine Springbrunnen, der Sonne ausgesetzt.

Wir empfehlen den Kauf von offiziellen Karten des Bundesamtes für Landestopografie Swisstopo. Darüber hinaus bietet die Website map.geo.admin.ch regelmässig aktualisierte Daten.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Montagnepulite : La gestion responsable des déchets en montagne est une affaire de bon sens. Nous pouvons tous aider: https://www.montagnepulite.ch/fr/regles-d-or

Tipps

Montagnepulite: The responsible management of litter in the mountains is a matter of common sense. We can all contribute: https://www.montagnepulite.ch/en/golden-rules

Bewertungen
4,7
5
(2)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
2 Kommentare
Avatar von Torsten Heinemann
Torsten Heinemann
01. Nov. 2024
Giro Bellevista - Monte Generoso
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Georges Beer
Georges Beer
15. Aug. 2024
Viele Leuten auf Hauptpfad
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking