Brendlhütte - kurze Runde
mittel
Wanderung 3,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Brendlhütte - kurze Runde
mittel
Wanderung
6,69 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Brendlhütte - kurze Runde

Distanz
6,69 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
371 hm
Seehöhe
1.298 - 1.641 m
Track-Download
Karte
Brendlhütte - kurze Runde
mittel
Wanderung
6,69 km

Wir starten vor dem Gebäude des Wirtbartl und gehen ein kurzes Stück nach der Forststraße hinunter über einen Bach (nicht nach der Forststraße rechts hinauf!), bald danach führt der Weg 588 auf einem Waldweg...


Beschreibung

Wir starten vor dem Gebäude des Wirtbartl und gehen ein kurzes Stück nach der Forststraße hinunter über einen Bach (nicht nach der Forststraße rechts hinauf!), bald danach führt der Weg 588 auf einem Waldweg hinauf zur Kramerin. Nachdem wir die eigenartige Steinaufhäufung begutachtet und vielleicht eine kleine Pause eingelegt haben, geht es nach rechts auf dem Weitwanderweg 505 am Wolscheneck (1699 km) vorbei zur Brendlhütte (1566 m). Vor oder nach einer Einkehr könnte man noch einen kurzen Abstecher zur sehenswerten Kalbenwaldkapelle auf der Erhebung hinter der Hütte wagen (Nr. 580).
Der Weiterweg führt von der Brendlhütte auf einer freien Fläche (Weide) in etwa Richtung Süden zuerst leicht bergauf (Nr. 580), dann eher links halten und die Markierung in der Nähe des Waldrandes beachten. Sobald man im Wald angelangt ist, führt die Wanderung einfach nach der Markierung – einige Forststraßen querend – teilweise steil zurück hinunter zum Gh. Wirtbartl.

Wegverlauf
Wirtbartl
(1.293 m)
Restaurant
0,0 km
Die Kramerin
(1.633 m)
Andachtsstätte
2,8 km
Brendlhütte
(1.564 m)
Schutzhütte
4,6 km
Wirtbartl
(1.293 m)
Restaurant
6,6 km
Wegverlauf
Karte
Brendlhütte - kurze Runde
mittel
Wanderung
6,69 km
Wirtbartl
(1.293 m)
Restaurant
0,0 km
Die Kramerin
(1.633 m)
Andachtsstätte
2,8 km
Brendlhütte
(1.564 m)
Schutzhütte
4,6 km
Wirtbartl
(1.293 m)
Restaurant
6,6 km
Beschreibung

Die Rundwanderung – meistens durch Wald – beginnt beim Gh. Wirtbartl (1294 m) und führt teilweise steil hinauf zur „Kramerin“, einer Gedenkstätte für eine hier umgekommene Krämerin (ca. 1625 m). Weiter führt der Weg zur Brendlhütte (1566 m, privat) und teilweise steil hinunter zum Gh. Wirtbartl.
Markierungen: Wirtbartl – Kramerin Nr. 588, Kramerin – Brendlhütte Nr. 505/E6, Brendlhütte – Gh. Wirtbartl Nr. 580

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
2 / 6
Erlebnis
2 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von efliesser
Erstellt am 27. November 2017
15.327 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Brendlhütte - kurze Runde
mittel
Wanderung
6,69 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Rast & Einkehr

Einkehrmöglichkeiten: Gh. Wirtbartl, Wiel 69; Brendlhütte, Oberfresen 24; bei der Rückfahrt Gh. Schmuckbauerwirt, Oberfresen 15

Für Senioren geeignet

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Wanderstöcke

Anreiseinformationen
Anreise

Auf der Radlpassbundesstraße B76 bis Schwanberg fahren. Bei der Ampel von Norden kommend rechts bzw. von Süden kommend nach links abbiegen und auf den Hauptplatz von Schwanberg fahren.

Von der A9 kommend: Autobahnabfahrt Leibnitz (214) wählen, der Sulmtalstraße B74 entlang über Seggau, Heimschuh, Gleinstätten und St. Martin im Sulmtal bzw. Wies bis Schwanberg fahren. Bei der Ampel auf den Hauptplatz von Schwanberg fahren.

Schwanberg: Am oberen Ende des Hauptplatzes vor der Klosterkirche nach links hinunterfahren und die Straße nach St. Anna ob Schwanberg wählen. An St. Anna und am Schmuckbauerwirt in Oberfresen geradeaus vorbei zur Gastwirtschaft Wirtbartl fahren. Ab Schwanberg sind das fast 20 km Autofahrt.

Parken

Parkplätze beim Gh. Wirtbartl

Bewertungen
3,5
5
(0)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking