"Messnerin 1835m" mit gewaltigen 360 Grad Panorama
mittel
Wanderung 4,8
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
"Messnerin 1835m" mit gewaltigen 360 Grad Panorama
mittel
Wanderung
16,44 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

"Messnerin 1835m" mit gewaltigen 360 Grad Panorama

Distanz
16,44 km
Dauer
05:45 h
Aufstieg
1.067 hm
Seehöhe
751 - 1.808 m
Track-Download
Karte
"Messnerin 1835m" mit gewaltigen 360 Grad Panorama
mittel
Wanderung
16,44 km

Fotos unserer User

Die Meßnerin ist ein Berg im Hochschwabgebiet in der Steiermark. Mit ihrer Höhe von 1835m bildet sie gemeinsam mit der westlich gelegenen Pribitz 1579m den nördlichen Talabschluss des Lamingtals über Tragöß....


Beschreibung

Die Meßnerin ist ein Berg im Hochschwabgebiet in der Steiermark. Mit ihrer Höhe von 1835m bildet sie gemeinsam mit der westlich gelegenen Pribitz 1579m den nördlichen Talabschluss des Lamingtals über Tragöß.

Die Messnerin gehört aufgrund seines eher sanften Aufstiegs zu den beliebtesten Bergen in Tragöß. Mit Start und Ziel in Oberort kommt nach der Wanderung auch das steirische Kulinarium nicht zu kurz.

Wie immer empfehle ich mein Video zur Tour:
youtu.be/3F_0m4UkaIg

Die wunderschöne Tour startet in Oberort und führt direkt vorbei am Grünen See. Der Grüne See wurde einmal zum schönsten Ort Österreichs gewählt. Die schönste Besuchszeit für den Grünen See ist im Mai und Juni, da zu dieser Zeit Schneeschmelze ist und im See dann besonders viel Wasser ist. Im Spätsommer kann es sein, dass er komplett trocken ist. Die Wanderung führt weiter durch die urigen Wälder der Steiermark über schmale Pfade bis hinauf zur Messnerin. Nach meiner Ansicht gab es keine Stellen die besonderst ausgesetzt sind. Am Gipfel gibt es einen 360 Grad Rundblick über die steirische Berglandschaft. Kurzgesagt, ein Traum!

Mehr Infos zum Wandern? Besuche mich auf meiner Homepage!
www.hikingfex.com

Auf der Messnerin gibt es keine Hütten.

Zur optimalen Vorbereitung auf jegliche Touren empfehle ich die Workouts auf meinem Youtube-Kanal:
www.youtube.com/playlist?list=PLGoWuv...

Wegverlauf
Tragöß - Oberort
(777 m)
Dorf
0,1 km
Blick zum grünen See
(1.018 m)
Aussichtspunkt
5,9 km
Grüner See-Blick
(1.428 m)
Aussichtspunkt
8,8 km
Windscharte
(1.433 m)
Aussichtspunkt
8,9 km
Messnerin
(1.835 m)
Gipfel
10,4 km
Antoniuskapelle
(794 m)
Andachtsstätte
15,9 km
Tragöß - Oberort
(777 m)
Dorf
16,2 km
Wegverlauf
Karte
"Messnerin 1835m" mit gewaltigen 360 Grad Panorama
mittel
Wanderung
16,44 km
Tragöß - Oberort
(777 m)
Dorf
0,1 km
Gasthof Grüner See
(777 m)
Restaurant
2,7 km
Kamplriedl
(1.028 m)
Flur/Gelände
5,9 km
Blick zum grünen See
(1.018 m)
Aussichtspunkt
5,9 km
Ambrosi Bründl
(997 m)
Quelle
7,1 km
Grüner See-Blick
(1.428 m)
Aussichtspunkt
8,8 km
Windscharte
(1.433 m)
Aussichtspunkt
8,9 km
Grüner See-Blick
(1.485 m)
Aussichtspunkt
9,0 km
Messnerin
(1.835 m)
Gipfel
10,4 km
Windscharte
(1.433 m)
Aussichtspunkt
12,4 km
Grüner See-Blick
(1.428 m)
Aussichtspunkt
12,5 km
Ambrosi Bründl
(997 m)
Quelle
14,5 km
Antoniuskapelle
(794 m)
Andachtsstätte
15,9 km
Gasthof zur Post
(780 m)
Restaurant
16,2 km
Tragöß - Oberort
(777 m)
Dorf
16,2 km
Beschreibung

Die Messnerin ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger. Der Berg liegt im Hochschwabgebiet in der Steiermark. Eine mittlere, schöne, aussichtsreiche und manchmal nebelige Wanderung erwartet euch auf der Messnerin. Ich fand die Tour grandios. Chapeau!

Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Sommer Christian
Erstellt am 23. Mai 2021
31.762 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
"Messnerin 1835m" mit gewaltigen 360 Grad Panorama
mittel
Wanderung
16,44 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einem Tag
Ausrüstung

Ausrüstung allgemein:

  • Wanderschuhe/Wanderstiefel
  • Kurze Wanderhose/lange Wanderhose/Zip-off Wanderhose
  • Funktionsshirt
  • Fleecepullover/Fleecejacke
  • Regenjacke
  • Funktionsunterwäsche
  • Wandersocken

Weitere Wanderausrüstung:

  • Wander-T-Shirt zum Wechseln
  • Regenhose
  • Isolationsjacke
  • Kappe oder Stirnband
  • Sonnenbrille (bei Touren in höheren Lagen ggf. Gletscherbrille
  • ggf. Mütze und Handschuhe
  • verstellbare Wanderstöcke
  • Wanderrucksack (ca. 20 Liter oder je nach Bedarf)
  • Regenhülle für den Rucksack
  • bei Schnee: Grödel und Gamaschen

Technik und Orientierung:

  • Topografisches Kartenmaterial
  • Kompass
  • aufgeladenes Handy, Powerbank
  • Stirnlampe
  • GPS-Gerät oder GPS-Uhr
  • Fernglas

Verpflegung:

  • Trinkflasche bzw. Trinksystem (mind. 2,0 Liter)
  • Brotzeit in geeigneter Brotdose
  • Energie-Gel und andere Verpflegung nach persönlicher Erfahrung

Gesundheit & Erste Hilfe:

  • Erste-Hilfe-Set
  • Blasenpflaster
  • Tape
  • Sonnencreme
  • Taschentücher
  • Zeckenzange/Zeckenkarte

Winter:

  • LVS-Gerät
  • Lawinensonde
  • Schaufel
  • Schneeschuhe/Ski

Sonstiges:

  • Pass/Versicherungsausweis
  • Bargeld
  • Taschenmesser
  • Outdoor-Feuerzeug/Feuerstahl
Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise allgemein:
Auch beim Wandern gelten alle Sicherheitsregeln des Bergsports!
Hier ein Überblick in sechs Punkten:

1. GEWISSENHAFTE TOURENPLANUNG: Wettervorhersage beachten, Gelände checken, Ausrüstung checken.
2. VOLLSTÄNDIGE AUSRÜSTUNG: Eine Notfallsausrüstung mit Handy, Erste-Hilfe-Paket, Biwaksack und idealerweise eine Stirnlampe ist bei Wanderungen in den Bergen immer mit dabei.

3. REALISTISCHE SELBSTEINSCHÄTZUNG: Hinter den Hauptunfallursachen steckt in Wahrheit oft Selbstüberschätzung. Deshalb: Wanderungen langsam steigern, den Körper und die eigenen Fähigkeiten kennenlernen.

4. ORIENTIERUNG: Der Umgang mit Karte und Höhenmesser soll man beherrschen – eine Karte überhaupt richtig lesen zu können, ist nicht selbstverständlich. Vorsicht: Ein GPS-Gerät ist ein nützlicher Helfer, aber kein Kartenersatz!

5. VOR DEM WEGGEHEN: Informiere jemanden, wo du unterwegs sein willst, wann du zurückzukommen gedenkst.

6. WENN WAS PASSIERT: Notrufnummern solltest du schon im Handy eingespeichert haben: Der Alpine Notruf ist 140, der Euro-Notruf 112.

Haftungsausschluss:
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.

Anreiseinformationen
Parken

Kostenlos beim Parkplatz der Turnhalle in Oberort. Kostenpflichtig beim Grünen See.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Ich würde mich über ein Feedback freuen.

Follow me on Youtube:
bit.ly/2yCMr4M

Follow me on Facebook:
www.facebook.com/christian.sommer.35

Follow me on Instagram:
www.instagram.com/christianxsommer/

Bewertungen
4,8
5
(11)
4
(3)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Sebastian Haidenhofer
Sebastian Haidenhofer
21. Jun. 2025
Verifiziert gegangen
Grüner See - Messnerin
Schöne Tour rund um den grünen See und anschließend auf die Messnerin mit schönem Alpen Panoramablick. Technisch leicht aber ein wenig Kondition sollte man mitbringen. Auch für Kinder machbar - bin ein paar begegnet.
Hilfreich (1) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking