Blockline Loop 3: Holzhau » Kreuztanne » Neuhausen » Seiffen » Holzhau
schwer
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Blockline Loop 3: Holzhau » Kreuztanne » Neuhausen » Seiffen » Holzhau
schwer
Mountainbike
59,67 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Blockline Loop 3: Holzhau » Kreuztanne » Neuhausen » Seiffen » Holzhau

Distanz
59,67 km
Dauer
06:20 h
Aufstieg
1.069 hm
Seehöhe
532 - 778 m
Track-Download
Karte
Blockline Loop 3: Holzhau » Kreuztanne » Neuhausen » Seiffen » Holzhau
schwer
Mountainbike
59,67 km

Silber und Zinn machten das Erzgebirge reich. Als die Ausbeute der Metalle zur Neige ging, sicherten Werkzeugbau und Holzkunst das Auskommen der Familien. Heute ist das Erzgebirge weltweit Sinnbild für...


Beschreibung

Silber und Zinn machten das Erzgebirge reich. Als die Ausbeute der Metalle zur Neige ging, sicherten Werkzeugbau und Holzkunst das Auskommen der Familien. Heute ist das Erzgebirge weltweit Sinnbild für erlesenes Kunsthandwerk. Der Loop 3 der BLOCKLINE führt ins Zentrum des Spielzeugwinkels. Zunächst geht es nach Neuhausen, hier lohnt ein Besuch im Nussknackermuseum. Über 5000 Figuren aus der ganzen Welt sind hier zu bestaunen, ebenso die größte Spieldose der Welt, die zur vollen Stunde die Musik der Nussknackersuite von Peter Tschaikowski zum Besten gibt. Im Spielzeugdorf Seiffen, lohnt sich der Blick in eine der vielen Schauwerkstätten oder ins Spielzeug- & Freilichtmuseum, wo man die einzigartige Handwerkstechnik des Reifendrehens bestaunen kann. Ebenso lädt die Wendt & Kühn Welt in Seiffen zum Staunen ein, denn hier findet man die Vielfalt der berühmten Elf-Punkte Engel und Blumenkinder- Figuren. Landschaft und Orte wie aus dem Märchen setzen emotionale Farbtupfer auf diesem Loop. 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Blockline Loop 3: Holzhau » Kreuztanne » Neuhausen » Seiffen » Holzhau
schwer
Mountainbike
59,67 km
Wirtshaus Am Trostgrund
(578 m)
Restaurant
1,4 km
Rechenberg-Bienenmühle
(565 m)
Dorf
2,8 km
Waldeck
(646 m)
Siedlung
4,1 km
Cämmerswalde
(618 m)
Dorf
7,2 km
Haus des Gastes
(626 m)
Restaurant
7,5 km
Kreuztanne
(700 m)
Siedlung
10,1 km
Waldhotel Kreuztanne
(700 m)
Restaurant
10,1 km
Großes Vorwerk
(679 m)
Flur/Gelände
12,1 km
Wurzelburg
(650 m)
Spielplatz
14,2 km
Altsächsischer Gasthof "Kleines Vorwerk"
(652 m)
Restaurant
14,2 km
Mortelgrund
(585 m)
Siedlung
17,8 km
Dittersbach
(584 m)
Dorf
19,8 km
Remise
(560 m)
Restaurant
21,1 km
Neuhausen
(541 m)
Dorf
21,6 km
Steinhübel
(637 m)
Stadtviertel
24,5 km
Kurort Seiffen/Erzgebirge
(645 m)
Dorf
25,7 km
Kugeltour Murmelbahn Nr. 3
(618 m)
Spielplatz
26,3 km
Kugeltour Murmelbahn Nr. 2
(613 m)
Spielplatz
26,5 km
Bergkirche Seiffen
(644 m)
Andachtsstätte
27,6 km
Freiberger Biermannkreuzung
(684 m)
Picknicktisch
34,7 km
Schwartenberg
(789 m)
Gipfel
35,7 km
Hotel Dachsbaude & Kammbaude
(740 m)
Restaurant
36,6 km
Buschecke
(661 m)
Aussichtspunkt
41,1 km
Rauschenbach
(567 m)
Siedlung
46,1 km
Cämmerswalde
(618 m)
Dorf
48,1 km
Deutschgeorgenthal
(608 m)
Dorf
50,7 km
Georgendorf
(612 m)
Dorf
51,2 km
Holzhau
(618 m)
Dorf
58,9 km
Willy's Scheune
(609 m)
Restaurant
59,5 km
Beschreibung

Die 60km lange Rundtour führt euch auf 1.078 Höhenmetern vorbei an blühenden Wiesen über die Orte Holzhau, Sayda, Seiffen und Neuhausen.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Blockline Loop 3: Holzhau » Kreuztanne » Neuhausen » Seiffen » Holzhau
schwer
Mountainbike
59,67 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Rundkurs beginnt am Start- / Zielportal in Holzhau. Der Loop 3 der Blockline führt euch südlich nach Cämmerswalde und vorbei an den Schwemmteichwiesen bei Neuhausen. In Neuhausen begrüßen euch die rekordverdächtigen Nussknacker-Brüder von beeindruckender Größe, bevor es weiter geht ins Spielzeug- und Weihnachtsland Seiffen. Vorbei an den Highlights Seiffen und dem Schwartenberg geht es durch die Wälder rund um Frauenbach. Auf dem Weg zum Ausgangspunkt Holzhau überqueren wir das kleine Salzflüsschen. Das Bächlein sammelt Wasser, um es zum Rauschenbach und später in die Flöha zu führen. Die feuchten Quellwiesen sind sehr artenreich.

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Entdeckt die BLOCKLINE mit dem Abenteuerpaket, es enthält u. a. das BLOCKLINE-Schlauchtuch sowie das reich gefüllte Abenteuer-Handbuch mit vielen Tipps und Rätseln. Ebenso gibt es ein Routenpaket, um die BLOCKLINE zu entdecken. Dieses enthält eine exklusive Routenkarte mit Etappen, Loops und Wissenswertem entlang der Tour.  Alle Infos zur BLOCKLINE unter www.blockline.bike  

Einkehrmöglichkeiten entlang BLOCKLINE- Loop 3

 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking