Rindalphorn und Hochgrat
Fotos unserer User
Es geht gemütlich am Wanderparkplatz los, an der Alpe Eibele und der Kapelle St. Rochus vorbei. An der mittleren Simatsgund-Alpe geht es dann rechts ab und ran an den zum Teil steilen Aufstieg. Oberhalb...
Es geht gemütlich am Wanderparkplatz los, an der Alpe Eibele und der Kapelle St. Rochus vorbei. An der mittleren Simatsgund-Alpe geht es dann rechts ab und ran an den zum Teil steilen Aufstieg.
Oberhalb der Alpe Grathvorsäß kommt man an ein paar Wasserfällen vorbei und steigt dann hoch auf den Grat.
Links geht es weiter Richtung erstem Gipfel, dem Rindalphorn, den man nach einer guten weiteren halben Stunde erreicht.
Zurück geht es zunächst über den gleichen Weg entlang des Grates, bis man endlich den zweiten Gipfel, den Hochgrat erreicht.
Der steile Abstieg über den breiten Wanderweg ist nochmal anstrengend und geht in die Knochen.
Alles in Allem eine wunderschöne Tour, die sehr zu empfehlen ist.

Von Oberstaufen über Steibis zum Wanderparkplatz der Hochgratbahn
Stöcke können in den steilen Passagen von Vorteil sein.
Von Oberstaufen über Steibis zum Wanderparkplatz der Hochgratbahn
Wanderparkplatz der Hochgratbahn
Wer nicht so viele Höhenmeter zurücklegen möchte, der kann einen Weg gut mit der Hochgratbahn abkürzen.
Als Einkehrmöglichkeit bietet sich das Staufner Haus kurz unterhalb der Bergstation der Hochgratbahn an.

Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.