Höhenklimaweg Schönwald - Escheckrunde
schwer
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Höhenklimaweg Schönwald - Escheckrunde
schwer
Themenweg
6,33 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Höhenklimaweg Schönwald - Escheckrunde

Distanz
6,33 km
Dauer
01:30 h
Aufstieg
115 hm
Seehöhe
949 - 1.063 m
Track-Download
Karte
Höhenklimaweg Schönwald - Escheckrunde
schwer
Themenweg
6,33 km

Wandere auf einem der drei ausgewiesenen Höhenklimawegen durch Wälder und über Freiflächen Schönwalds. Dabei kannst du das Heil- und Reizklima auf dich wirken lassen.


Wegverlauf
Dorer
(1.002 m)
Restaurant
0,1 km
Passhöhe Escheck
(1.054 m)
Gebirgspass
1,8 km
Schönwald
(1.001 m)
Dorf
5,9 km
St. Antonius
(991 m)
Andachtsstätte
6,2 km
Wegverlauf
Karte
Höhenklimaweg Schönwald - Escheckrunde
schwer
Themenweg
6,33 km
Dorer
(1.002 m)
Restaurant
0,1 km
Zum Kreuz
(1.060 m)
Restaurant
1,7 km
Passhöhe Escheck
(1.054 m)
Gebirgspass
1,8 km
Baslertal
(963 m)
Siedlung
4,3 km
Schönwald
(1.001 m)
Dorf
5,9 km
St. Antonius
(991 m)
Andachtsstätte
6,2 km
Beschreibung

Heilklima-Wanderung rund um Schönwald mit meist geringen bis mäßigen Steigungen

Technik
3 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Die Tour Höhenklimaweg Schönwald - Escheckrunde wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Höhenklimaweg Schönwald - Escheckrunde
schwer
Themenweg
6,33 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Höhenklimaweg "Escheckrunde" startet bei der Tourist-Information und führt die Franz-Schubert-Straße entlang bis zum alten Hilfshof. Gleich danach zweigt der Weg links ab und durchquert das Tal bis zur alten Escheckstraße. Rechts geht es auf der Beschilderung folgend, bis zur Escheck, wobei dies der einzig nennenswerte Anstieg ist. 

Beim ehemaligen Gasthaus Kreuz überquerst du die Bundesstraße B500. Nach etwa einem Kilometer ebenerdiger Wanderung auf der asphaltierten Straße biegst du links ab nach Schaiben. Dieser Weg führt bergab durchs Baslertal und über Höfle. Hier kannst du das Denkmal zur Geburtsstätte der Kuckucksuhr bestaunen. Danach geht es über Moos, Sägloch und Landschaftsgarten zurück zum Ausgangpunkt. 

Du folgst der Beschilderung "Escheckrunde".

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung sowie Getränke und evtl. Rucksackverpflegung sind bei allen Touren empfehlenswert.

Anreiseinformationen
Anreise


Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus 550 bis Haltestelle Ortsmitte. Freie Fahrt mit der KONUS-Gästekarte.

Parken


Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Anforderungen aufgrund des Klimas: hoch

Reizintensiv auf überwiegend sonnigem und Wind ausgesetztem Weg. Nur hin und wieder Reizabschwächung im Schatten des Waldes. Auch im Sommer kaum Wärmebelastung, im Winter sehr häufig Kältereize.

Tipps

Das Denkmal Kuckucksuhr (bei km 4,5) erinnert an den Schönwälder Uhrmacher Franz Ketterer, welcher um 1737 die erste Kuckucksuhr an dieser Stelle gebaut hat.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking